1980 – 1986
|
Studium der Medizin, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Trier
|
1986
|
Approbation Rheinland-Pfalz
|
1987 – 1988 | Weiterbildung Chirurgie, Sertürner -Krankenhaus, Einbeck
|
1988 – 1989
|
Weiterbildung konservative Orthopädie, Osterberg-Klinik, Bad Gandersheim
|
1989 – 1990
|
Praxisassistent Orthopädie, Dr. Urban, Worms
|
1990
|
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
|
1990 – 1992
|
Orthopädie, St. Marien-Krankenhaus, Ludwigshafen
|
1992
|
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
|
1992 – 1993
|
Praxisassistent Orthopädie, Dr. Hofmann, Pforzheim
|
1993 – 1997
|
Konservative Orthopädie, St .Rochus-Klink, Bad Schönborn
|
1997
|
Anerkennung Facharzt für Orthopädie
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
|
1998
|
Niederlassung in eigener Praxis in Germersheim
|
2002
|
B-Diplom Akupunktur der DÄGfA
|
2006
|
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Akupunktur
|
2006 | Osteopathie: DOM der DGOM
|
2010
|
Osteopathie: EROP-Diploma Osteopathic Medicine
|
2011
|
Meister der Akupunktur der DÄGfA
|
2011
|
Osteopathie: DOM Pädiatrie der DGOM |
2011 – 2016
|
Mitglied im Vorstand der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz |
2012
|
Osteologe (DVO) |
Seit 2017 | Erster Vizepräsident der DGOM
|
2018 – 2020
|
Erster Vizepräsident des BDOÄ |
Seit 2020
|
Zweiter Vizepräsident des BDOÄ |
Holger Werner, niedergelassener Arzt und Osteopath