Die ärztlichen Osteopathen und Osteopathinnen, die durch unsere Mitgliedsgesellschaften vertreten werden, haben ausnahmslos die vier- bis fünfjährige osteopathische Zusatzausbildung nach dem EROP-Standard absolviert. Die Patienten sind bei ihnen in sicheren Händen.
Ausbildungsstandard der ärztlichen Osteopathen:
Der BDOÄ wurde 2013 als Dachverband von den Mitgliedsgesellschaften gegründet. Seine Aufgabe ist es, die gemeinsamen Interessen nach außen zu vertreten und die Qualitätsstandards in der Aus- und Fortbildung osteopathischer Ärzte und Ärztinnen zu etablieren.
Weitere Informationen zu unseren Mitgliedsgesellschaften erhalten Sie hier:
Die ärztlichen Mitglieder aller Mitgliedsgesellschaften sind in unserer Osteopathenliste aufgeführt.
Finden Sie einen ärztlichen Osteopathen in Ihrer Nähe